+49 2292 952-0 kontakt@wmv.com
50 Jahre WMV

Reinigungsanlage sparsam und effizient

Mit unserer Industrie Reinigungsanlage erzielen wir einen niedriegen Chemikalien- und Wasserverbrauch. Die Antriebe werden in der Ausführung DRE / IE3 vorgesehen, eine hohe Energieeffizienzklasse. Für schwierig zu trocknende, dichtliegende Teile kommt unsere bewährte Reinigungsanlage „Schwenkzentrifuge“ zum Einsatz.

Industrielle Reinigungsanlage

Die WMV Reinigungsanlage im bewährten WMV-System ermöglicht es auf individuelle Anforderungen und Kundenwünsche einzugehen. Ein hohes Augenmerk wird dabei auf Qualität, Produktschonung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt.

Salzbadhärten

Unsere Salzspülanlage hilft Ihnen nach dem Salzbadhärten nicht nur sauber zu spülen, sondern auch umweltbewusst. Möglich macht das ein cleveres Abschleuderverfahren, bei dem bis zu 95% des Salzes aus dem Salzbad zurückgewonnen und wiederverwendet werden können. Das schont nachhaltig Ihre Ressourcen und Teile. Und spart Ihnen Zeit und Kosten.

Reinigungsanlage

Vor dem Reinigen gereinigt

Durch das Entölen der Ware vor dem Waschprozess kann bereits bis zu 95% des Öls von der zu behandelnden Ware abgeschleudert werden und belastet somit nicht die Waschlauge der Reinigungsanlage.

Beim Reinigen den Dreh raus

Durch die Möglichkeit innerhalb der Wasch- und Spülstationen die Ware abschleudern zu können, werden die Verschleppungen zwischen den Wasch- und Spülmedien der einzelnen Stufen auf ein Minimum reduziert, wodurch sich der Chemikalien- und Wasserverbrauch zusätzlich reduziert. Durch dieses Konzept sind lange Stantzeiten der Waschlauge von bis zu 6 Monaten und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit möglich.

Entphosphatieren

Um eine optimale Entphosphatierung der Ware zu gewährleisten ist es wichtig, dass neben der Einwirkung der Reinigungs-Chemie auch ein mechanischer Effekt durch die Umwälzung während des Waschvorgangs auf die Ware wirkt. Dies ist vergleichbar mit dem Prozess des Händewaschens.

Reinigungsanlage

Holen Sie sich die praktische PDF-Broschüre zum Thema Reinigungsanlage

Reinigungsanlage

Unsere praktische PDF-Broschüre zur WMV Reinigungsanlage

Beladen | Entölen | Waschen | Spülen | Trocknen | Entleeren

PDF-Download-Reinigungsanlage

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage, erhalten Sie eine automatisierte E-Mail mit dem Link zur PDF Broschüre der Reinigungsanlage.

Sie interessieren sich für eine Reinigungsanlage?

Industrielle Anlagen zum Reinigen sind sparsam und effizient- wir beraten Sie gerne

Reinigungsanlage

Beim Trocknen den Dreh raus

Beim Trocknen von gewaschenen und gespülten Teilen kommt unsere jahrelang bewährte und immer wieder optimierte Zentrifugentechnik zum Einsatz. Auch hier kommt der Vorteil des modularen WMV-Systems voll zum Tragen.

Für Standard Ware sind die WMV Trockenzentrifugen top. Für schwierig zu trocknende, dichtliegende oder schöpfende Teile setzen wir die bewährten Schwenkzentrifugen in unseren Anlagen zum Reinigen ein.

Und so funktioniert´s – schnell, effektiv und energiesparend

Trocknen durch Zentrifugalkraft, kombiniert mit einem Umwälzprozess, ermöglicht eine wesentlich bessere Durchwärmung und Trocknung der Teile. Zusätzlich werden die Schwenkzentrifugen mit einer Feuchtemessung ausgerüstet. Hier wird die Heizleistung entsprechend der gemessenen Luftfeuchte geregelt, um den unnötigen Einsatz von Heizenergie zu vermeiden.

Reinigungsanlage
SPS Steuerung und Fernwartung

Die eingesetzte SPS-Steuerung mit den SIEMENS Touch-Screen-Panels bietet eine hohe Bedienfreundlichkeit und eine optimale Unterstützung bei Fehlersuche und Instandhaltung. SPS Steuerungen verfügen wie alle WMV Anlagen über einen Internetanschluss über den die Fernwartung möglich ist. So kann das WMV-Fachpersonal schnell bei der eventuellen Fehlersuche helfen. Durch einen optionalen 24h-Rufbereitschaftsvertrag ist die Unterstützung durch Fachpersonal 24h / 7 Tage die Woche verfügbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reinigungsanlage

Energieeffizienz durch DRE / IE3

Bei der Auslegung der beschriebenen Anlagen wird ein Hauptaugenmerk auf die Energieeffizienz gelegt. Alle Antriebe werden generell in der Ausführung DRE / IE3 vorgesehen, dies ist die zweithöchste verfügbare Energieeffizienzklasse.

Die verwendeten Frequenzumrichter verfügen über die Möglichkeit der Netzrückspeisung. Dabei erfolgt jeweils der Bremsprozess generatorisch, wobei die dabei gewonnene Energie unmittelbar ins Netz rückgespeist wird und von anderen Verbrauchern verwendet werden kann.

Energieersparnis

Die Anwendung ist vor allem dort sinnvoll, wo systembedingt häufig von hohen Drehzahlen zum Stillstand gebremst werden und wieder beschleunigt werden muss, also z. B. bei Zentrifugen, Wasch- sowie Spülstationen.

Die erzielbare Energieersparnis für die betreffende Antriebseinheit kann bis zu 80% betragen.

Die industriellen Anlagen der WMV sind bewährt und verfügen über eine besondere Reinigungstechnik.

Reinigungsanlage

Fragen & Antworten

Ist eine Chargentrennung in einer Reinigungsanlage möglich?

Ja. Spezifisch konzipierte Zentrifugen-Trommeln, die aus Reinigungsanlagen von WMV Apparatebau ein- und ausgeschleust werden, sorgen dafür, dass es zu keinen Vermischungen von Chargen in der Anlage kommt.

Welche Produkte können in einer Reinigungsanlage gereinigt werden?

In einer industriellen Reinigungsanlage werden Bauteile und kleine Hohlraumteile wie Schrauben, Muttern, Scheiben, Biege-Stanzteile usw. schnell und gründlich gereinigt.

Was versteht man unter einer industriellen Reinigungsanlage?

Industrielle Reinigungsanlagen sind speziell für die Reinigung von Schüttgut sowie Gestellware konzipiert. Sie befreien Schrauben, Muttern und ähnliche Kleinst-Bauteile von Ölen, Fetten und Phosphatschichten und bereiten sie auf die anschließende Beschichtung vor. Der Grad der Reinigung ist entscheidend für die Qualität der Beschichtung.

Sie haben Fragen zu den WMV Anlagen?

Erzählen Sie uns von Ihrem industriellen Projekt zum Reinigen