Innovation WMV Apparatebau
Unmögliches möglich machen | Brennen für die beste Lösung | Innovation der WMV Apparatebau
So verstehen wir Innovation – WMV Apparatebau
Wir haben eine sehr genaue Vorstellung, was „Innovation WMV Apparatebau“ für uns, für unsere Kunden und für unsere Umwelt bedeutet: Wie unsere Anlagen stehen wir nie still und suchen immer – selbst wenn alles gut läuft – nach einer noch besseren Lösung. Wir setzen alles daran, das Undenkbare denkbar und das Unmögliche möglich zu machen.
Mit einer geballten Ladung Leidenschaft, Spass am Machen und Erfindergeist. Das Ergebnis: jede Anlage ein nachhaltig effektives Unikat. Und einige davon sogar Weltneuheiten.
Virtual Reality und CAD
Mit der CAD Anwendung SOLIDWORKS können WMV-Anlagen schon in der Entwicklungsphase durch eine HTC VR Brille live erlebt werden – in einer virtuell begehbaren Umgebung. Für unsere Kunden und auch die Mitarbeiter unserer Konstruktions-Abteilung ein spannendes, hilfreiches und wichtiges Momentum.
Es geht immer weiter: in unserem Technikum planen wir gerade ein VR-System samt Zuschauer-Screen, um unseren Kunden Anlagen, Anlagenteile oder neue Ideen zu veranschaulichen.
Das ist Innovation der WMV Apparatebau GmbH.
Der digitale Zwilling
Um konstruktionsbedingte Abstimmungen und Inbetriebnahmen zu vereinfachen erschaffen wir komplexe Maschinen und Anlagen als digitalen, virtuellen Zwilling – inklusive aller physikalischen Eigenschaften.
Diese „Zwillinge“ können dank VR Technik in einem virtuellen Raum platziert und erlebbar gemacht werden, inklusive Testläufen. Um zu erkennen, wo´s hakt – noch bevor es hakt.
Nach dem Motto: Innovation WMV Apparatebau
Wir haben die richtige Innovation für Ihre Maschinen – WMV Apparatebau
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
IT und Digitalisierung
IT und Digitalisierung sind stark im Fokus all unserer Geschäftsprozesse. Und das sieht man:
Wo z.B. früher große, ausgedruckte Zeichnungen hingen, hängen jetzt große, hochauflösende Bildschirme. Weil wir seit Jahren all unsere Prozesse sukzessive digitalisieren, um Abläufe zu verbessern und Fehler zu vermeiden, bevor sie passieren.
So können z.B. Konstruktionszeichnungen digital an allen wichtigen Arbeitsplätzen abgerufen werden. Innovation WMV Apparatebau – Für all unsere Zentrifugen und Anlagen
Digitale Vernetzung
Wenn man an Maschinenbau denkt, denkt man an Ingenieurwesen, knifflige Konstruktionspläne, komplizierte Schaltschränke und den Duft von Öl und Stahl. Wir denken aber auch an digitale Vernetzung und blitzschnelle Gigabit-Glasfaserkabel, die nicht nur unsere 4 Gebäudestandorte im Industriegebiet Mauel miteinander verbinden – sondern uns auch mit unseren Kunden auf der ganzen Welt vernetzen. Damit gute, schnelle Kommunikation und Austausch stattfinden kann, ganz ohne Zeit- oder Reibungsverluste. So können z.B. Störungen oder Fehlerquellen von unseren Systemtechnikern durch digitale Zuschaltung auf einen Klick behoben werden, um Stillstandzeiten so auf ein Minimum zu reduzieren oder sogar zu vermeiden.
Damit das heute so funktionieren kann, haben wir mit der digitalen Vernetzung in den eigenen vier Wänden schon vor über 20 Jahren begonnen. So findet man im ganzen Betrieb fast kein Blatt Papier mehr – dafür aber jede Menge riesiger Bildschirme, PCs und Notebooks. Und 3 geniale Anwendungsentwickler und zwei top IT-Administratoren, die in Vollzeit am Standort Windeck für uns und unsere Kunden am Start sind.
Weltinnovation – Am PULZ® der Zeit
Die weltweit erste Anlage, die bei sagenhaften 32g Beschleunigung 100 kg Material mit Lageveränderung beschichten kann. Sie schafft das dank eines physikalischen Kniffs, für den wir bereits Patente angemeldet haben.