Durch Roboter Automatisierung steigert die PULZ® Xtend den Produktivitätsgewinn auf 7.500 kg/Stunde – in einem kontinuierlichen 2-Minuten-Zyklus. Rund um die Uhr. Bei gleichbleibender Präzision und Beschichtungsqualität. Die Beschichtung der Ware selbst erfolgt wie gewohnt schonend, flexibel und gleichmäßig im Ergebnis.
Schon mit der Entwicklung unserer WMV Planeten-Umwälz-Lackier-Zentrifugen PULZ® Xtreme und PULZ® Xtend haben wir neue Maßstäbe gesetzt: gleichmäßig höchste Beschichtungsqualität, maximale Flexibilität hinsichtlich Form, Größe und Material der Teile sowie eine Medieneinsparung von bis zu 30%.
Jetzt markiert die neueste Evolution der PULZ® Xtend den nächsten Meilenstein: Durch die Verbindung des innovativen Trommelwechselsystems der WMV mit der Roboter Automatisierung für das Trommelhandling können wir die Leistung pro Beschichtungslayer auf insgesamt 7.500 kg/Stunde signifikant verbessern – bei gleichzeitig stabiler Taktzeit von nur 2 Minuten. Zudem konnte durch konstruktive Weiterentwicklungen das Trommelvolumen und dementsprechend auch das Beladegewicht von 200 kg auf 250 kg pro Charge erhöht werden.

Roboter Automatisierung: Beschichtung und Beladung erfolgen `Hand in Hand`
Welche Idee steckt hinter der Roboter Automatisierung in der Beschichtungsanlage?
„Mit der PULZ® Xtend haben wir die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Beschichtungsanlage bereits deutlich erhöht. Ziel der Integration einer Roboter Automatisierung war, die Leistung nochmals zu steigern, den Zyklus von 3 auf 2 Minuten zu reduzieren und die Taktzeit von 2 Minuten jetzt noch effizienter zu nutzen“, so Michael Kamp, Management Board Sales bei der WMV. Effizienter im Sinne von noch produktiver, schonender, flexibler und gleichmäßiger im Ergebnis.
Hierfür greifen mithilfe der Roboter Automatisierung mehrere Prozesse zeitgleich ineinander – einige innerhalb, andere außerhalb der Beschichtungsstation: Innerhalb der PULZ® findet die absolut gleichmäßige Beschichtung der Ware sowie der Trommelwechsel über ein Trommelwechselsystem statt. Parallel hierzu übernimmt ein Roboter außerhalb der PULZ® vollständig automatisiert die materialschonende Entladung und Neubefüllung von zwei weiteren Beschichtungstrommeln. Der Austausch der Trommeln ist fließend, der Materialfluss unterbrechungsfrei.
„Dank des Zusammenspiels der Roboter Automatisierung mit unserem Trommelwechselsystem kann die Beschichtungsanlage bereits erneut materialschonend beladen werden, während die Dosierung der vorherigen Charge noch im Gange ist. So können wir die Zykluszeit von 2 Minuten kontinuierlich einhalten – und die Gesamtleistung dauerhaft auf 7500 kg/Stunde erhöhen.“
Michael Kamp, Management Board Sales WMV
Weiterer Vorteil: Durch das Handling in geteilten Horden, so genannte Split-Trays, werden über den gesamten Prozess hinweg die Teilchargen beibehalten. Eine Dosierung der Chargen ist nur einmalig am Anfang notwendig.
Hier sehen Sie den Prozess in Aktion
PULZ® Technologie trifft Roboter Automation: Innovation mit vielen Vorteilen
Was macht die PULZ® Technologie so effizient und die Innovation einzigartig?
Der technologische Vorsprung der PULZ®-Technologie beruht darauf, dass die Zentrifuge binnen Sekunden nach dem Eintauchen der Teile eine Fliehkraft von bis zu 32 g erreicht. Bei gleichzeitiger Lageveränderung der Ware wird durch artikelspezifisches Abschleudern überschüssiges Beschichtungsmedium an wirklich jeder Stelle der zu beschichteten Ware entfernt. Bis in kleinste Hinterschneidungen werden alle Stellen sauber und gleichmäßig beschichtet – bei bis zu 30 % geringerem Medienverbrauch. Das Beschichtungsmedium wird aufgefangen und dem Prozess wieder zugefügt.
„In Kombination mit der Roboter Automatisierung ist die PULZ® Xtend die weltweit erste Beschichtungsanlage, die Chargen bis 250 kg im kontinuierlichen 2-Minuten-Takt bei hoher Fliehkraft und zeitgleicher Lageveränderung, beschichten kann.“
Johannes Dittmann, Sales & Project Engineer WMV
Leistungsdaten im Überblick
| Taktzeit: | 2 min |
| Chargengewicht bis zu: | 250 kg (2 x 125 kg) |
| Chargenvolumen bis zu: | 160 Liter (2 x 80 Liter) |
| Leistung pro Beschichtungslayer: | 7500 kg/h |
Beschichtungs-Qualität: Greifen der Trommeln ohne Kontakt zum Beschichtungsmedium
Wie wird die Medienverschleppung in der Roboter Automatisierung verhindert?
Die Medienverschleppung wird durch einen speziell entwickelten Roboter-Greifer verhindert. Er erfasst die Trommeln jeweils nur am oberen Ring. Dadurch wird eine Kontaminierung der Ware mit fremden Medien ausgeschlossen. „Zudem wird der Roboter mit Greifer auch zum Austausch der Trommeln eingesetzt, etwa, wenn das Medium gewechselt wird oder die Trommeln verschmutzt sind,“ so Kamp. Auch weitere Verfahren wie Trommelreinigungen können ebenfalls als automatisierte Prozesse integriert werden.
Software-Entwicklung by WMV: Roboter Automatisierung anpassbar auf den Kundenbedarf
Wie flexibel und sicher ist die Software für individuelle Beschichtungs-Prozesse?
Auch die Software für die Roboter Automatisierung wurde von uns entwickelt. Dadurch können wir kundenspezifische Prozesse präzise abbilden und jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen. Die Anlage wird noch flexibler und sicherer im Einsatz. Mit unserem 24/7-Hotline-Service können sich unsere Kunden auf einen schnellen Support auch speziell für den Roboter verlassen.
Höchste Flexibilität: Platzsparendes Design und voll integrierbar in das WMV Baukastensystem
Dank platzsparender Konfiguration, kann das Roboter-Modul an jede Anlage, individuelle Prozesse und Waren angepasst werden. Sowohl in Stand-Alone-Anlagen als auch in das WMV Baukastensystem. Eine Integration der Roboter-Lösung in andere WMV-Anlagen zur Oberflächenbehandlung ist möglich. „Vor der finalen Entscheidung erstellen wir für unsere Kunden eine realitätsnahe 3D-Simulation der Anlage“, so Kamp. Dieses virtuelle 3D-Modell zeigt bereits im Vorfeld, wie die Beschichtungsanlage mit Roboter Automation in der Praxis arbeitet.
Vorteile der PULZ® Xtend mit Roboter Automatisierung
- höchste Beschichtungsqualität auch bei anspruchsvollen Teilegeometrien
- kontinuierlicher 2-Minuten-Zyklus für 250 kg Chargengewicht
- reproduzierbare Qualität
- maximale Flexibilität bei Form, Größe und Material des Schüttguts
- reduzierter Medienverbrauch bis zu 30%
- präzise Steuerung für reproduzierbare Ergebnisse bei jedem Zyklus
- schonender Materialfluss durch automatische Regulierung von Fallhöhe und reduzierte Umschüttprozesse
- reduzierte Medienverschleppung dank speziellem Trommelhandling
- reduzierte Dosierungs- und Umfüllprozesse durch Split-Trays
- voll integrierbar in das WMV Baukastensystem
- verbesserter Footprint durch reproduzierbare Ergebnisse und optimierten Verbrauch von Ressourcen

Sie haben noch Fragen? Gerne stellen wir Ihnen unsere Beschichtungsanlage PULZ® Xtend mit Roboter Automatisierung persönlich vor. Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Termin bei
JOHANNES DITTMANN, SALES & PROJECT ENGINEER
