Am 4. April. 2025 ist es soweit: Rund 200 Gäste aus dem In- und Ausland feiern mit uns am Standort Windeck gemeinsame Erfolge, technologischen Fortschritt – und das Rebranding der WMV als versierter Technologiepartner für Automatisierung in der Oberflächenbehandlung. Im Zentrum der Feierlichkeiten stehen gemeinsames Networking und Innovationen „zum Anfassen“: Ein Highlight ist das neue WMV-Technikum, das im Live-Betrieb Einblicke in unsere neuesten technologischen Entwicklungen simuliert. Im Fokus: mehr digitaler Fortschritt, Effizienz und Präzision.
55 Jahre WMV –
vom Apparatebau zur Surface・Automation
Sie sind alle gekommen: langjährige Kunden, Partner und Lieferanten – ebenso wie unsere Mitarbeitenden, die Bürgermeisterin von Windeck und unsere Familie Müller. Was uns alle an diesem Tag verbindet, ist nicht nur ein Termin im Kalender, sondern ein gemeinsamer Weg. Das Ambiente unserer Jubiläumsfeier im „Windeck Valley“ ist familiär und inspirierend. Die Stimmung ist offen und vertraut. Und das sommerliche Wetter – perfekt für den Aufbruch, den wir gleich zu Beginn mit unserem Brand Relaunch feierlich einläuten. Unser neues Logo in Verbindung mit dem Zusatz „Surface・Automation“ schärft unser Profil für das, was unsere Kunden von uns erwarten dürfen: maßgeschneiderte Lösungen zur Vernetzung von Anlagen. Wie diese im Detail aussehen, davon können sich unsere Gäste zur Feier des Tages bei einer Führung durch unser neues Technikum persönlich überzeugen.


„Wir entwickeln nicht nur Lösungen, die sich konsequent am Bedarf unserer Kunden orientieren. Wir entwickeln diese Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden, unserem Know-how und unserer Begeisterung für Technik – alles aus einer Hand.“
Martin Müller, CEO WMV
Feiern, was gemeinsam möglich ist – Innovation goes WMV-Technikum
In Gruppen werden die Gäste mit einem Shuttle-Bus zu unserer Technikums-Anlage der nächsten Generation gefahren. Live zeigen wir dort den vollständigen Prozess der Oberflächenbehandlung: Vom Beladen der Trommeln über unser innovatives dynamisches Transportverfahren – das dank praktisch geteiltem Deckelsystem an allen Stationen, Waren noch effizienter transportieren kann – bis hin zum Entladen der Ware. Die technologischen Innovationen liegen hierbei in den vielen Details, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Darunter die Integration nachhaltiger Laserreinigung zur Vorbehandlung von Schüttgut, hocheffizienter Strahl- und Trocknungstechnik sowie eines KI-basierten Assistenten, der es unter anderem ermöglicht Prozessdaten auszuwerten und Bediener bei der Handhabung der Anlage zu unterstützen. Im Fokus: technische Neuerungen, die wir gemeinsam mit starken Partnern entwickelt haben. Diese demonstrieren wir ganztägig an Info-Ständen live vor Ort. Ob ein Spaziergang durch den digitalen Zwilling mittels Virtual Reality Brille, einem Deep Dive zum Thema KI-Integration oder einem persönlichen Austausch mit unseren Anlagen-Experten: Das Interesse ist riesig, genau wie an den geführten Rundgängen durch unsere Produktion.

Feiern, was uns verbindet – Technologie als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine
In kleinen Gruppen erhalten unsere Gäste spannende Einblicke hinter die Kulissen unserer durchgängig digitalisierten Produktion. Die papierlosen Prozesse von der Einsatzplanung bis zum optischen Qualitäts-Abgleich begeistern und werden unisono mit einem „toll“ kommentiert. „Professionell“, „mega-interessant“, „wertschätzend“ und „toll“ ist auch das einstimmige Echo zur gesamten Veranstaltung mit viel Raum und Gelegenheit zum Networking und Genießen. Dafür sorgen festlich dekorierte Tische im Freien, Food Trucks sowie eine Getränke- und Kaffee-Bar. Und nicht zuletzt das tolle Team der WMV.

„In lockerem Ambiente sind die Menschen unkompliziert ins Gespräch gekommen, konnten den ganzen Tag networken und die Technologie feiern.“
Martin Müller, CEO WMV
Miteinander gestalten – das zeichnet uns als Partner und als Unternehmen aus
Denn es sind unsere Mitarbeitenden, die diesen Tag organisiert, geplant und mit vollem Einsatz zu einem Erfolg gemacht haben. Für ihr starkes Engagement im ganzen letzten Jahr bedanken wir uns am Tag nach der Jubiläumsfeier mit einem riesigen Familienfest: Mit Partnern, Kindern, Opa, Oma und Freunden feiern wir bei schönstem Sonnenschein, einer kleinen Kirmes, zwei bekannten Live-Bands aus der Region, einem Zauberer, Speis und Trank „grandios“ unser Miteinander. Denn wir wissen: Ein Unternehmen wie die WMV mit klarem Kurs Richtung Zukunft, funktioniert nur, wenn die Familien mit funktionieren.
















Sie konnten unsere Einladung zum Jubiläum nicht folgen? Gerne begrüßen wir Sie an unserem Standort in Windeck und stellen Ihnen persönlich unsere Lösungen zur Surface・ Automation vor. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei Michael Kamp.
Michael Kamp, Management Board Sales